Wintergarten ohne Isolation wir realisieren Ihren Kaltwintergarten!
Sie möchten Ihre Terrasse an noch mehr Tagen im Jahr genießen können? Dann treffen Sie mit einem unbeheizten Wintergarten ohne Isolation die richtige Wahl. Für einen sogenannten Kaltwintergarten kombinieren wir eine Terrassenüberdachung mit Schiebewänden aus Sicherheitsglas. So entsteht ein heller Raum, der Haus und Garten miteinander verbindet.
Ein unbeheizter Wintergarten ist perfekt für die Übergangszeit im Frühjahr und Herbst. Die Ganzglas-Schiebetüren bieten einen freien Blick nach draußen sowie einen zuverlässigen Schutz vor Wind und Regen. So können Sie auch draußen sitzen und das Leben in Ihrem Garten genießen, wenn das Wetter nicht ideal ist. Ganz nach Ihren Bedürfnissen und den aktuellen Witterungsverhältnissen nutzen Sie Ihren Wintergarten wahlweise mit geschlossenen oder geöffneten Glasschiebetüren.
Kaltwintergarten – die Unterschiede zu einem herkömmlichen beheizten Wintergarten
Sie planen einen Wintergarten für Ihr Haus? Dann sollten Sie sich im Vorfeld genau überlegen, wie Sie diesen zusätzlichen Raum nutzen wollen. Die wohl günstigste Variante ist ein Kaltwintergarten. Diese Art von Wintergärten verfügt über keine Heizung oder Isolierung und dient vornehmlich als Wind- und Regenschutz.
Als Basis für den Kaltwintergarten kann oftmals die bereits vorhandene Terrasse genutzt werden. Eine leichte Konstruktion aus Aluminium ist für das Dach ausreichend. Für die Schiebetüren wird eine Einfachverglasung ohne Isolierung gewählt. Der große Vorteil ist, dass sich der unbeheizte Wintergarten bei den ersten Sonnenstrahlen schnell aufheizt. Steigen die Temperaturen, können die Schiebetüren im Front- und Seitenbereich geöffnet werden, um für eine angenehme Belüftung zu sorgen.
Im Frühjahr, Herbst und Sommer kann der Kaltwintergarten durchaus als zweites Wohnzimmer genutzt werden. So gewinnen Sie zusätzlichen Raum und sorgen für eine angenehme Wohnumgebung. Auf Wunsch erweitern wir Ihren Wintergarten auch mit Zubehör, wie zum Beispiel LED-Lampen oder integrierten Sonnenrollos.
Welche Vorteile bietet ein unbeheizter Kaltwintergarten?
- oftmals keine Baugenehmigung notwendig
- Möbel und Dekorationen können ganzjährig stehen bleiben
- kostengünstiger als ein herkömmlicher Wintergarten
- zusätzlicher Aufenthaltsbereich im Frühjahr und Herbst
- Überwinterungsmöglichkeit für bestimmte Pflanzen
Sie möchten mehr erfahren? Fragen Sie uns – wir beraten Sie gerne persönlich!